Über NM Verlag

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat NM Verlag, 31 Blog Beiträge geschrieben.

Wettbewerbsfähige Unternehmen dank Innovationskultur

2016-12-12T07:00:01+01:00

Christian Obad erklärt, warum Innovationskultur und Innovationen Ihr Unternehmen überlebensfähig machen. Innovative Unternehmen können flexibel und anpassungsfähig auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Unternehmen mit einer ausgeprägten Innovationskultur verfügen über die nötigen Modelle und Strategien, um beispielsweise geänderte Nachfragen zu analysieren und zu bedienen. Auf diese Weise bleiben innovative Unternehmen wettbewerbs- und überlebensfähig am Markt. #innovation

Wettbewerbsfähige Unternehmen dank Innovationskultur2016-12-12T07:00:01+01:00

Durch Offenheit, Wertschätzung und Mut zur Innovationskultur

2019-08-27T14:00:26+02:00

Christian Obad erläutert, welche Aspekte eine erfolgreiche Innovationskultur in Unternehmen begünstigen. Offenheit gegenüber neuen Herangehensweisen und den Menschen, die Innovationsprozesse anstoßen können, ebnet den Weg. Wenn man nun den Ideen dieser Menschen mit Wertschätzung begegnet und gleichzeitig den Mut hat, auf dem stetigen Weg der Verbesserung häufig zu scheitern, ist der Nährboden für eine nachhaltige Innovationskultur bereitet. In einem solchen Unternehmensumfeld werden die Mitarbeiter langfristig mit ihren Ideen zum Überleben des Unternehmens beitragen. #innovation

Durch Offenheit, Wertschätzung und Mut zur Innovationskultur2019-08-27T14:00:26+02:00

Drei Tipps für Innovation in Unternehmen

2016-11-29T07:00:02+01:00

Jürgen Müller gibt drei generelle Tipps, um Innovationsprozesse in Organisationen und Unternehmen anzustoßen. Man sollte sich Verbündete bestenfalls innerhalb der Organisation suchen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dann sollte man immer gemeinsam im Team die Zielsetzung erarbeiten, um alle von Anfang an mitzunehmen. Außerdem sollte man Rücksicht auf die Geschwindigkeit nehmen, mit der sich ein Unternehmen verändern kann, die immer von der Innovationsfähigkeit der beteiligten Personen abhängt. Dabei sollte man stets in einer Feedbackschleife bleiben, um beurteilen zu können, welche Prozesse vertieft oder verfeinert und welche nicht weiterverfolgt werden sollten. #innovation #innovationskultur #lorenzoinnovation Neugierig auf das Trainingsangebot von LORENZO Innovation? Klick […]

Drei Tipps für Innovation in Unternehmen2016-11-29T07:00:02+01:00

Wie Innovation Gründern helfen kann

2016-11-24T07:00:02+01:00

Der häufigste Fehler von Gründern ist, dass sie sich zu sehr und zu lange mit sich selbst beschäftigen. Christian Obad erklärt, wie Innovation dabei helfen kann, diesen Fehler zu umgehen. Indem man möglichst früh Feedback von betroffenen Personen und potentiellen Kunden einholt, kann man die eigene Idee iterativ verbessern und so große Enttäuschungen vermeiden, bevor man mit dem neuen Produkt auf den Markt geht. #innovation

Wie Innovation Gründern helfen kann2016-11-24T07:00:02+01:00
Nach oben