Wir nutzen die ersten Arbeitsage nach der Sommerpause um uns diesem Thema zu widmen: Design Thinking ist inzwischen in aller Munde und in vielen Unternehmen und Organisationen mehr oder weniger erfolgreich im Einsatz. Viele merken, dass eine Methode oder neue Tools die grundlegenden Herausforderungen nicht löst. Die Kultur in der Organisation und die Denkmuster in den Köpfen der Menschen verändern sich nur sehr langsam.
Wir finden das schade, weil Design Thinking und Co. eine tolle Chance bieten, die Zukunft aktiv zu gestalten. Bloss reichen Prozesse und Methoden dafür nicht. Um die Lücken zu schließen, haben wir drei Weiterbildungs-Angebote, die ich heute gerne vorstellen möchte:
– Seminar Innovative Organisationen
– Seminar Agiles Mindset
– Seminar Innovation ICH
Seminar Innovative Organisationen
Heutige Unternehmensstrukturen funktionieren meist nach dem Vorbild einer Maschine: Irgendwie trägt jeder zum Funktionieren der Gesamtorganisation bei und gleichzeitig gibt es eine strikte Trennung, zwischen denen, die (oben) denken, und denen, die (unten) ausführen. Aber passt das tayloristische Modell noch in unsere Zeit? Passt es noch zu den immer schneller verändernden und Aufgabenstellungen und der zunehmenden Komplexität unserer (Arbeits-)Welt?
Jürgen Müller gibt in zwei Tagen einen kompakten Überblick über die relevanten Denk- und Erklärmodelle für die Organisationsentwicklung im 21. Jahrhundert und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Der Fokus des Seminars liegt jedoch auf den Gemeinsamkeiten der vorstellten Modelle, auf der „Essenz“ für die neue Arbeitswelt. Die Modelle von Vordenkern wie Niklas Luhmann, Gerhard Wohland, Nils Pfleging oder Frederic Laloux ermöglichen frische, ungewohnte Perspektiven auf die Struktur, Kultur und Führung Ihrer Unternehmen. Sie werfen neue Fragestellungen auf und inspirieren zu neuen Ideen und Lösungsansätzen für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation.
-> Jetzt buchen
Seminar Agiles Mindset
Damit sich im Unternehmen was verändert, darf sich auch in den Köpfen der Menschen etwas verändern. Ein Agiles Mindset ist gefragt.
In zwei Tagen gibt Horst Pütz einen Überblick, was für ein Agiles Mindset benötigt wird. Sie kennen psychologische Hintergründe, wissen um die Bedeutung von Kommunikation und nehmen konkrete Impulse und Tools mit nach Hause. Mit dem hohen Praxisanteil stellen wir sicher, dass Sie die erlernten Techniken und Methoden am Ende des Seminars flexibel und sicher anwenden können.
-> Jetzt buchen
Workshop Innovation ICH
Bei diesem eintägigen Workshop gehen wir der Frage nach: Gilt der Anspruch innovativ zu sein auch für das eigene Leben?Passt mein Job noch zu mir? Bin ich glücklich und begeistert? Oder wäre es an der Zeit, mich neu zu erfinden? Und wie geht das?
-> Jetzt buchen