Was macht eigentlich ein Innovation Facilitator? Facilitator die englische Variante des deutschen Moderators. Ein Facilitator oder Moderator begleitet einen Prozess innerhalb eines Unternehmens oder in einem Team.
Struktur statt Inhalt
Der Facilitator bzw. Moderator arbeitet nicht im Inhalt, er arbeitet an der Struktur. Damit ist der Moderator auch nicht dafür verantwortlich, dass ein bestimmtes Ergebnis erreicht wird. Seine Aufgabe ist es, einen Prozess zu strukturieren – ganz egal ob es sich um eine Sitzung von einer Stunde oder einen mehrtägigen Workshop handelt. Er sorgt dafür, dass das Team arbeitsfähig ist, erkennt mögliche Hindernisse und räumt sie gegebenenfalls aus dem Weg.
Als Innovations-Moderator oder Innovation Facilitator sind auch Kenntnisse und Erfahrungen in und mit (unterschiedlichen) Innovationsmodellen sowie einer Vielzahl an Kreativitätstechniken erforderlich. (siehe auch unsere Ausbildung zum Innovations-Moderator)
Ziel und Zeit im Fokus
Der Moderator behält das Ziel der Veranstaltung im Auge und ist der Wächter über die Zeit. Viele unmoderierte Meetings laufen aus dem Ruder. Oft wird zu einzelnen Tagesordnungspunkten viel zu lange diskutiert, sodass für andere wichtige Punkte dann keine Zeit mehr bleibt. Der Moderator sorgt deshalb dafür, dass die vorgesehene Zeit pro Thema eingehalten wird. Kann ein Thema in der vorgesehenen Zeit nicht erledigt werden, kann als Konsequenz ein separater Termin dafür vereinbart werden.
Das Wohl der Gruppe im Blick
Da der Moderator nicht inhaltlich in die Diskussion einsteigt, hat er viel Zeit für seine wichtigste Aufgabe: die Teilnehmer der Gruppe zu beobachten. Eine breite Wahrnehmung ist das allerwichtigste. Nur wer mit seiner Aufmerksamkeit bei der Gruppe und den einzelnen Teilnehmern ist, hat eine Chance, rechtzeitig zu erfassen, wenn es irgendwo hakt, wo genau Konflikte entstehen und Gefahr besteht, einen der Teilnehmer zu verlieren. Nur durch aufmerksame Wahrnehmung hat der Moderator überhaupt die Chance zu intervenieren – je früher, desto größer ist seine Chance, das Problem zu lösen.
Weiterbildung zum Innovation Facilitator oder Innovations-Moderator
In der LORENZO Academy gibt es ein dreitägiges Basis-Seminar und ein zweitägiges Aufbauseminar. Das eignet sich für Führungskräfte, Personalentwickler, Trainer, Coaches und Berater genauso wie für Selbständige oder Lehrer, also für alle Menschen, die Teams oder Gruppen dabei unterstützen wollen, viele neue Ideen zu entwickeln und (wieder) innovativ zu werden. Die Seminarinhalte drehen sich um Kreativitätstechniken, Innovationsmodelle und Moderationsskills.
Hier klicken für weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten.
Oder schauen Sie sich unseren kostenlosen Videokurs zum Thema Moderation an.
Und wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie einfach an (030) 120 76 85 oder schreiben uns.