Innovations-Coach

In diesem dreitägigen Aufbau-Seminar lernen Sie, wie Sie einen angestoßenen Innovationsprozess als Innovations-Coach über einen längeren Zeitraum begleiten können.

Inhalte

  • GROW:
    wie Sie den größten Engpass im Innovations-Projekt identifizieren.
  • SCRUM und Co.:
    wie agiles Projektvorgehen der Innovation zum Durchbruch verhilft.
  • Fail often and early:
    Die Kraft der Iteration.
  • Immer an die Kunden denken:
    Wie User Experience und Testverfahren die Qualität erhöhen.
  • Persönlichkeitsprofile:
    Wie Sie mit den unterschiedlichen Menschen in Ihrer Projektgruppe richtig umgehen und sie motivieren.
  • Retrospektiven:
    Wie Sie Lernen institutionalisieren und die Stimmung des Teams im Blick behalten.
[layerslider id="7"]

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar kennen Sie agile Projektmanagement-Methoden. Sie kennen wichtige Testverfahren, mit denen Sie Feebdack zu den Ideen und Prototypen erhalten. Sie nutzen effektive Tools um die Motivation der Projektgruppenmitglieder aufrecht zu erhalten.Sie können mit Widerstand und Fehlern umgehen und wissen wie Sie Ihr Innovationsprojekt trotz Rückschlägen zum Erfolg führen.

  • Vortrag, Storytelling

  • Action Learning (im Seminar integrierte Rollenspiele und Übungsaufgaben)

  • Gruppenübungen, Simulationen

Nach der Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat als LORENZO Innovations-Coach.

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Seminar setzt Kenntnisse in den Bereichen Teammoderation, Kreativitätstechniken und Design Thinking voraus (z.B. unser dreitägiges Seminar Innovations-Moderator, Teil I.).

Ihre Trainer/innen

[fusion_portfolio_cpt layout=“grid“ picture_size=“auto“ text_layout=“default“ cpt_post_type=“trainer“ cus_taxonomy=“trainer__trainer-kategorie“ cus_terms=“trainer-kategorie__ansprechpartner“ cus_terms_exclude=““ grid_box_color=““ grid_element_color=““ grid_separator_style_type=““ grid_separator_color=““ columns=“2″ one_column_text_position=“below“ column_spacing=“40″ equal_heights=“yes“ number_posts=“6″ portfolio_title_display=“title“ portfolio_text_alignment=“center“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ filters=“no“ pagination_type=“default“ hide_url_params=“off“ offset=“0″ orderby=“date“ order=“DESC“ content_length=“excerpt“ excerpt_length=“10″ strip_html=“yes“ carousel_layout=“title_on_rollover“ scroll_items=““ autoplay=“no“ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ class=“cpt-portfolio-trainer“ id=““ /]

Teilnehmerstimmen

Erlebenswert! Design Thinking als lebendiges Modell begreifen.

Das Seminar „Innovations-Coach“ ist für alle die Spaß an Innovation haben. Man bekommt wertvolle Einblicke ins Prozessmanagement und begreift Design Thinking als lebendiges Modell. Innovations-Tools werden vertieft und veranschaulicht. Die Trainer sind klasse, auch als talentierte Schauspieler. Erlebenswert!

Thomas Wieberg, Kreation, CD, unicate ohg

Innovation ist mehr als nur ein Projekt

Der Innovations-Coach ist für alle interressant, die wissen wollen, warum Innovation mehr ist als nur ein Projekt.

Tina Simon, Ganztag- Koordinatorin

So entstehen Innovationen!

Ich empfehle den Innovations- Coach allen, die auf der Suche sind nach Innovationen und wie diese entstehen können.

Ralf Diekhoff, Referent Eventkonzeption Ergo Group AG

Der Innovations-Coach ist ein Volltreffer!

„Vier Tage Workshop, das ist ein hoher Zeitaufwand und auch die Kosten für den InnoCoach sind für Selbstzahler kein Schnäppchen. Nach dem Workshop kann ich nur sagen: Volltreffer! Soviel kompaktes Methodenwissen habe ich selten so gut vermittelt bekommen. Das „Rollenspiel“ für die praktischen Übungen war aus dem prallen Wirtschaftsleben gegriffen, die Tools habt ihr verständlich und lebensnah vermittelt. Noch nie habe ich so gerne Projektmanagement gemacht, wie an den beiden Tagen mit Oliver Buhr. Ich bin begeistert und „scrumme“ jetzt täglich!“

Sabine Stengel, Die Ideenretterin

Teilnahmegebühr

Standardpreis
EUR 2.100,00 netto (2.499,00 inkl. MwSt.)

Small & Non Profit*:
EUR 1680,00 netto (1.999.20 inkl. MwSt.)

Charity**: 
EUR 1.260,00 netto (1.499,40 inkl. Mwst.)

Dieser Preis beeinhaltet:

  • 3 Tage Seminar
    Trainingszeiten: 9 bis 17:00 Uhr

  • Räume, Kreativmöbel und -materialien

  • Pausengetränke/-snacks

  • Handout

  • Kostenlose Teilnahme an der regelmäßigen Innovations-Sprechstunde

* 20% Rabatt für alle Non Profit Organisationen, Startups (bis 3 Jahre und 20 Mitarbeiter), USt-befreite Einzelunternehmen sowie für Privatpersonen

** 40% Rabatt für alle anerkannt gemeinnützigen Organisationen sowie für Einzelpersonen mit einem zu versteuernden Einkommen unter 15.000 Euro  Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Termine und Anmeldung

Haben Sie Fragen zum Seminar oder zur Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 030 / 120 76 851 oder schreiben Sie uns!

Wählen Sie ihren Seminartermin aus oder fordern Sie ein Inhouse Angebot an:

Innovations-Coach

[toggle_events_id_category]

[registration_weiterleitung_gtm_event]

Aktuelle Veranstaltungen

[fusion_events cat_slug=““ past_events=“no“ number_posts=““ columns=“4″ column_spacing=““ picture_size=“cover“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ content_length=““ excerpt_length=““ strip_html=““ pagination=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ /]

Wollen Sie mehr erfahren?
Oder wollen Sie uns kennenlernen?

Gerne besprechen wir unverbindlich mit Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine neue Innovationskultur etablieren.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.