Innovations-Moderation I
Jeder muss sich heute als kreativ und innovativ bezeichnen, sonst kommen wir im Job ganz schnell unter die Räder. Ist das wirklich so? Der Markt bietet ein unüberschaubares Angebot an Methoden, Techniken und Tools rund um Kreativität und Innovation. Und viele stellen sich die Frage:
“Wie geht das jetzt konkret und wie genau kann ich damit z.B. in meinem Unternehmen beginnen?”

Kostenloses Webinar
Wir geben in den ersten drei Tagen einen kompakten Überblick das Thema Innovation und Design Thinking und zeigen in einem kurzweiligen, praxisnahen Training wie einfach es geht. Die Tage 4 und 5 beleuchten weitere Innovations-Tools und -Modelle. Wir stellen das nötige Rüstzeug bereit und Sie können es sofort in der Praxis anwenden.
Teil 1 (3 Tage)
Teil 2 (2 Tage)

Ihr Nutzen
Mit dem hohen Praxisanteil stellen wir sicher, dass Sie die erlernten Techniken und Methoden am Ende des Seminars flexibel und sicher anwenden können. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als LORENZO Innovations-Moderator/in, Teil I (3 Tage) bzw. als LORENZO Innovations-Moderator/in (5 Tage).
Nach dem Seminar wissen Sie es: als erster Schritt für mehr Kreativität im Teammeeting reichen zwei Post-it-Blöcke und ein paar Stifte. Dazu eine kleine Geschichte zum Auflockern, ein paar leicht zu merkende Regeln und die richtigen Fragen: Damit sind der Fokus, die Aufmerksamkeit und die Ergebnisoffenheit geschaffen und die Arbeit für das gemeinsame Ziel gelingt. Darüber hinaus…
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Ausbildung als LORENZO Innovations-Moderator/in ist Lust auf Kreativität, Querdenken, Veränderung und Innovation – bei sich und für andere.
Ihre Trainer/innen
[fusion_portfolio_cpt layout=“grid“ picture_size=“default“ text_layout=“default“ cpt_post_type=“trainer“ cus_taxonomy=“trainer__trainer-kategorie“ cus_terms=“trainer-kategorie__innovation-moderation“ cus_terms_exclude=““ grid_box_color=““ grid_element_color=““ grid_separator_style_type=““ grid_separator_color=““ columns=“3″ one_column_text_position=“below“ column_spacing=“20″ equal_heights=“yes“ number_posts=“6″ portfolio_title_display=“title“ portfolio_text_alignment=“center“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ filters=“no“ pagination_type=“default“ hide_url_params=“off“ offset=“0″ orderby=“date“ order=“DESC“ content_length=“excerpt“ excerpt_length=“10″ strip_html=“yes“ carousel_layout=“title_on_rollover“ scroll_items=““ autoplay=“no“ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ class=“cpt-portfolio-trainer“ id=““ /]
Teilnehmerstimmen
Ich konnte sehr viel lernen
und auch direkt durch Anwendung üben. Vielen Dank für ein klasse Seminar mit hohem Spaßfaktor!
Es war ein inspirierendes und bestens durchgeführtes Seminar
mit einer optimalen Balance aus Vermittlung von Kreativitätstechniken & Moderations-Skills. Diese Inhalte bedeuten nachhaltige Werkzeuge für das Durchführen von Innovations-Workshops – und das mit einer Menge Freude für alle Teilnehmenden.
Inspiriernd und motivierend
Die fünf Tage sind vollgepackt mit inspirierndem und motivierendem Input. Theoretisches Wissen, bei dem keine Frage offen bleibt und viel, viel Praxis. Innovation und Moderation im wahrsten Sinn des Wortes „zum Anfassen“:Design Thinking in aller Ausführlichkeit, weitere Methoden, verschiedene Kreativitätstechniken, Tipps und Tricks für Moderatoren bis hin zu Warmup-Spielchen – am Ende verlässt man die Lorenzo Academy mit einem voll gepackten Koffer an Methoden und kann quasi gleich loslegen.
Angebot für ihr Inhouse-Seminar
Haben Sie Fragen zum Seminar oder wollen Sie buchen?
Rufen Sie uns einfach an: 030 / 120 76 851 oder schreiben Sie uns!