Innovations-Moderation II

 Doch wodurch unterscheidet sich Design Thinking von anderen Innovationsmodellen wie Lean Startup oder Blue Ocean? Der Markt bietet ein unüberschaubares Angebot an Methoden, Techniken und Tools rund um Kreativität und Innovation. Und viele stellen sich die Frage: “Welche Möglichkeiten habe ich und was passt am besten zur Aufgabenstellung, zu mir und zu meinem Team/Unternehmen?”

Aufbauend auf dem ersten Teil der Innovations-Moderatoren-Ausbildung lernen Sie im Vertiefungsseminar Innovations-Moderatoion II weitere Innovations-Modelle und Kreativitäts-Techniken kennen und perfektionieren Ihre Anwendung. Ob für das nächste Teammeeting oder als Innovations-Moderator für eine Gruppe im großen Rahmen: wir stellen das nötige Rüstzeug bereit und Sie können es sofort in der Praxis anwenden.

Mit dem hohen Praxisanteil stellen wir sicher, dass Sie die erlernten Techniken und Methoden am Ende des Seminars flexibel und sicher anwenden können. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat LORENZO Innovations-Moderation II.

Inhalte

  • Grundlagen Freshup:
    Kreativitätstechniken, Moderationsskills und Design Thinking aus dem Seminar Innovationsmoderation I im Schnelldurchlauf.
  • Wenn etwas Anderes drauf steht ist noch lange nicht etwas Anderes drin:
    Worin sich Lean Startup, Blue Ocean, Open Innovation, TRIZ und Co. von Design Thinking unterscheiden.
  • Andere Teams, andere Tools:
    Wie Sie mit den richtigen Tools (z.B. Empathy Map, Business Model Canvas, Value Proposition Canvas oder Customer Journey) die Erwartungen treffen.
  • Ideen finden ohne Ende?
    Weitere Kreativitätstechniken für die Problemanalyse und Ideenfinden.
  • Sprechende Bilder:
    Wie Sie visuelles Denken nutzen, um unterbewusstes Wissen zu aktivieren.
  • Team/Aufgabenstellung/Zeitraum:
    Wählen Sie für Ihr Meeting oder Ihren Workshop die passenden Methoden und Tools.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar haben Sie Ihre Methoden- und Toolbox für die unterschiedlichsten Anforderungen rund um das Thema Innovation und Kreativität gut gefüllt. Darüber hinaus

  • erleben Sie in zwei Tagen, wieviel Spaß Innovation und Kreativität machen,

  • können Sie Ideenfindungsprozesse in kleinen Gruppen anstoßen und moderieren,

  • haben Sie Ihre Kenntnisse rund um TeammoderationKreativitätstechniken und Design Thinking aufgefrischt,

  • können Sie Sitzungen und Meetings kreativ, ergebnisorientiert und effizient durchführen

  • können Sie in Design Thinking Workshops eine Gruppe als Moderator leiten,

  • bekommen Sie einen breiten Überblick über Innovationsmodelle und spezielle Kreativitätstechniken, die Sie zielgerichtet in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können und

  • wissen Sie, wie Sie aus Einzelkämpfern ein kreatives Team formen.

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Seminar setzt Kenntnisse in den Bereichen Teammoderation, Kreativitätstechniken und Design Thinking voraus (z.B. unser dreitägiges Seminar Innovations-Moderation, Teil I.).

Ihre Trainer/innen

[fusion_portfolio_cpt layout=“grid“ picture_size=“auto“ text_layout=“default“ cpt_post_type=“trainer“ cus_taxonomy=“trainer__trainer-kategorie“ cus_terms=“trainer-kategorie__innovations-moderator-ii“ cus_terms_exclude=““ grid_box_color=““ grid_element_color=““ grid_separator_style_type=““ grid_separator_color=““ columns=“2″ one_column_text_position=“below“ column_spacing=“20″ equal_heights=“yes“ number_posts=“6″ portfolio_title_display=“title“ portfolio_text_alignment=“center“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ filters=“no“ pagination_type=“default“ hide_url_params=“off“ offset=“0″ orderby=“date“ order=“DESC“ content_length=“excerpt“ excerpt_length=“10″ strip_html=“yes“ carousel_layout=“title_on_rollover“ scroll_items=““ autoplay=“no“ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ class=“cpt-portfolio-trainer“ id=““ /]

Teilnehmerstimmen

Ich konnte sehr viel lernen

und auch direkt durch Anwendung üben. Vielen Dank für ein klasse Seminar mit hohem Spaßfaktor!

Phillip Nolte, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Es war ein inspirierendes und bestens durchgeführtes Seminar

mit einer optimalen Balance aus Vermittlung von Kreativitätstechniken & Moderations-Skills. Diese Inhalte bedeuten nachhaltige Werkzeuge für das Durchführen von Innovations-Workshops – und das mit einer Menge Freude für alle Teilnehmenden.

Per Fechner

Inspiriernd und motivierend

Die fünf Tage sind vollgepackt mit inspirierndem und motivierendem Input. Theoretisches Wissen, bei dem keine Frage offen bleibt und viel, viel Praxis. Innovation und Moderation im wahrsten Sinn des Wortes „zum Anfassen“:Design Thinking in aller Ausführlichkeit, weitere Methoden, verschiedene Kreativitätstechniken, Tipps und Tricks für Moderatoren bis hin zu Warmup-Spielchen – am Ende verlässt man die Lorenzo Academy mit einem voll gepackten Koffer an Methoden und kann quasi gleich loslegen.

Motiviert

Ich habe wahnsinnig viel zu Kreativitätstechniken und Innovationsmodellen gelernt – und gleich im Seminar ausprobiert. Ich gehe sehr motiviert, größere und kleinere Projekte/Aufgaben jetzt anders – innovativer – anzugehen. Danke!

Nicole Leber, Geschäftsführerin BLLV Akademie

Inhaltsreich

Das Seminar ‚Innovationsmoderator‘ ist so inhaltsreich wie spaßig, vor allem können auch ‚alte Hasen‘ noch methodisch viel Neues lernen.

Ralph Döring, Fachreferent für Geschäftsfeldentwicklung Internationaler Bund Berlin-Brandenburg

Tolles Gesamtpaket der Innovations-Moderator

„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge gelernt. Nicht nur die Inhalte sowie die professionelle und gleichzeitig supersympathische Durchführung des Innovationsmoderator-Workshops, sondern auch das „Drumherum“, wie z.B. die Atmosphäre, die Konstellation der Gruppe und die Materialien waren ein tolles Gesamtpaket.“

Dr. Carolin Nolte, Innovationsleiterin, MehrWert Servicegesellschaft mbH, Düsseldorf

Innovationserfolg

Der Innovations-Moderator ist für Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen zu empfehlen, in denen der Innovationserfolg noch ausbaufähig ist, weil es für Innovation die richtige Kultur und dafür die richtigen Fragen braucht – wie sie in diesem Seminar gestellt werden.

Dr. Gisela Mosburger, HR-Beraterin, Nürnberg

Frischer Wind und neue Ideen

Der Innovations-Moderator ist für alle, die frischen Wind und neue Ideen in ihr Berufs- und Privatleben bringen möchten. Ich habe mit viel Spaß und lustigen Leuten viele Techniken kennengelernt und freue mich jetzt auf meine Umsetzung. Vielen Dank an Christian und Jürgen, zwei tolle Trainer!

Kerstin Deutschmann, Physiotherapeutin, Berlin

4 tolle Tage des gemeinsamen Lernens

Ich empfehle das Seminar „Innovations-Moderator“, weil ich die Methoden unglaublich hilfreich finde, um in Gruppen tatsächlich „Entwicklung“ gemeinsam stattfinden zu lassen. Außerdem hat dieses Seminar unheimlich viel Spaß gemacht! Danke!

Claudia Morten, Community Managerin, Schule im Aufbruch, Berlin

Kreativität in einem nicht erwarteten Ausmaß freigesetzt!

Der Innovations-Moderator ist für diejenigen, die in kurzer Zeit Methoden und Strategien kennenlernen wollen, um Veränderungen auf den Weg zu bringen. Das ganze Seminar macht total viel Spaß und ist dabei gleichzeitig völlig praxisorientiert. Theorie ist auf ein notwendiges Maß konzentriert. Kreativität wird in der Gruppe zu einem nicht erwarteten Ausmaß freigesetzt. Danke an Christian und Jürgen und das gesamte Team.

Alois Gruber, Freelancer, Neumarkt am Wallersee,

Lust auf Neues

Ich empfehle den Innovations-Moderator jedem, der Lust auf Neues, neue Querverbindungen, interessante und interessierte Leute hat. Jedem, der kurz innehalten und seine Position überprüfen will und sich ggf. umorientieren und evtl. anders aufstellen will. Danke!

Katrin Cunow, Lehrerin, ESBZ, Berlin

Mehr als erhofft

Zwei professionelle Trainer, die uns mit Herzblut mehr beigebracht haben, als wir erhofft haben — ich bin begeistert. Ich fühle mich mehr als fit, mein neues Wissen in die Tat umzusetzen.

Ulrich Ross, Essen

Inspirierend

Das war wirklich etwas ganz Besonderes… Sehr inspirierend. Ich bin stolz, dass ich dabei war und freue mich auf das, was jetzt kommt!

Energieshift

Das Seminar inspiriert nachhaltig und bringt einen wunderbaren Energieshift: Ich hab in der Woche danach einen unglaublichen Kundenzuwachs gehabt und nun richtig viel zu tun. eindeutig EMPFEHLENSWERT

Nora Wilcke, Eigentümerin 'erstaunDich' - Lerncoaching & mehr, Magdeburg

Wunderbar

Danke Euch. Es war ein wunderbares Seminar, das einiges ins Rollen gebracht hat.

Sabine Jaroschka, Wien

Teilnahmegebühr

Standardpreis
EUR 1.150,00 netto (1.368,50,00 inkl. MwSt.)

Small & Non Profit*:
EUR 920,00 netto (1.094.80 inkl. MwSt.)

Charity**: 
EUR 690,00 netto (821,10 inkl. Mwst.)

Dieser Preis beeinhaltet:

* 20% Rabatt für alle Non Profit Organisationen, Startups (bis 3 Jahre und 20 Mitarbeiter), USt-befreite Einzelunternehmen sowie für Privatpersonen

** 40% Rabatt für alle anerkannt gemeinnützigen Organisationen sowie für Einzelpersonen mit einem zu versteuernden Einkommen unter 15.000 Euro  Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Termine und Anmeldung

Haben Sie Fragen zum Seminar oder zur Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 030 / 120 76 851 oder schreiben Sie uns!

Wählen Sie ihren Seminartermin aus oder fordern Sie ein Inhouse Angebot an:

Innovations-Moderation II

[toggle_events_id_category]

[registration_weiterleitung_gtm_event]

Aktuelle Veranstaltungen

[fusion_events cat_slug=““ past_events=“no“ number_posts=““ columns=“4″ column_spacing=““ picture_size=“cover“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ content_length=““ excerpt_length=““ strip_html=““ pagination=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ /]

Wollen Sie mehr erfahren?
Oder wollen Sie uns kennenlernen?

Gerne besprechen wir unverbindlich mit Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine neue Innovationskultur etablieren.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.