Kundenbedürfnisse erkennen

Design Thinking und Co stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt des Innovationsvorhabens. Aber wie lassen sich Kundenbedürfnisse professionell erforschen?

Lernen Sie die Anwendung der richtigen Tools & Methoden, um Ihre Nutzerinnen und Nutzer (in ihrer natürlichen Umgebung) zu beobachten und zu befragen,  um ehrliche und unverfälschte Ergebnisse zu erhalten. Damit legen Sie die Basis für die Entwicklung erfolgreicher, nutzergerechter Lösungen!

Das professionelle Handwerkszeug für die eigene Kundenforschung liefert dieses Seminar: Es eignet sich für Produktmanager, UX-Entwickler, Start-ups und alle, die an kundenzentrierten Innovationsprojekten mitwirken und dafür Nutzerbedürfnisse erkennen wollen.

Inhalte

  • Beobachten oder Befragen: Welche Forschungsmethoden gibt es und was eignet sich wofür?
  • Das passende Setting: Wer ist eigentlich die richtige Zielgruppe? Und wie viele Personen sollte ich befragen?
  • Die richtigen Fragen: Grundhaltung, Fragetechniken, der richtige Aufbau der Befragung und kritische Punkte – wie komme ich zu den wahren Beweggründen?.
  • Ableitung von Insights: Wie analysiere ich Erkenntnisse aus vielen Beobachtungen und Interviews? Und wie komme ich von komplexen und manchmal widersprüchlichen Wünschen an die eigentlichen Bedürfnisse?
  • Teilnahmemotivation und Datenschutz (DSGVO): Wie animiere ich Kunden zur Teilnahme – datenschutzsicher, wertschätzend und konsequent neutral?.
  • SPECIAL: Beobachten mit Mobiler Ethnographie – mit digitalen Tools unmittelbar in die Lebenswirklichkeit der Zielgruppe eintauchen Empathie aufbauen. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Lisa Neudorfer in unserem Blog.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Methoden sich eignen, um die wahren Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zu erkennen. Sie kennen Vorgehensweisen, um Kundenbefragungen oder Beobachtungen zu organisieren und durchzuführen. Und Sie vermeiden Fehler bei der Rekrutierung, Befragung und bei den Schlussfolgerungen.

Ihre Trainer/innen

[fusion_portfolio_cpt layout=“grid“ picture_size=“auto“ text_layout=“default“ cpt_post_type=“trainer“ cus_taxonomy=“trainer__trainer-kategorie“ cus_terms=“trainer-kategorie__kunden-befragen“ cus_terms_exclude=““ grid_box_color=“#ffffff“ grid_element_color=“#ffffff“ grid_separator_style_type=““ grid_separator_color=““ columns=“1″ one_column_text_position=“below“ column_spacing=“40″ equal_heights=“yes“ number_posts=“1″ portfolio_title_display=“title“ portfolio_text_alignment=“center“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ filters=“no“ pagination_type=“default“ hide_url_params=“off“ offset=“0″ orderby=“date“ order=“DESC“ content_length=“excerpt“ excerpt_length=“10″ strip_html=“yes“ carousel_layout=“title_on_rollover“ scroll_items=““ autoplay=“no“ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ class=“cpt-portfolio-trainer“ id=““ /]

Teilnahmegebühr

Standardpreis
EUR 750,00 netto (892,50 inkl. MwSt.)

Small & Non Profit*:
EUR 600,00 netto (714,00 inkl. MwSt.)

Charity**: 
EUR 450,00 netto (535050 inkl. Mwst.)

Dieser Preis beeinhaltet:

  • 1 Tage Seminar
    Trainingszeiten: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Räume, Kreativmöbel und -materialien

  • Pausengetränke/-snacks

  • Handout

  • Maximal 8 Teilnehmer, Seminarort: Berlin
  • Seminar mit hohem Praxisanteil

* 20% Rabatt für alle Non Profit Organisationen, Startups (bis 3 Jahre und 20 Mitarbeiter), USt-befreite Einzelunternehmen sowie für Privatpersonen

** 40% Rabatt für alle anerkannt gemeinnützigen Organisationen sowie für Einzelpersonen mit einem zu versteuernden Einkommen unter 15.000 Euro  Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Termine und Anmeldung

Haben Sie Fragen zum Seminar oder zur Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 030 / 120 76 851 oder schreiben Sie uns!

Wählen Sie ihren Seminartermin aus oder fordern Sie ein Inhouse Angebot an:

[toggle_events_id_category]

[registration_weiterleitung_gtm_event]

Aktuelle Veranstaltungen

[fusion_events cat_slug=““ past_events=“no“ number_posts=““ columns=“4″ column_spacing=““ picture_size=“cover“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ content_length=““ excerpt_length=““ strip_html=““ pagination=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ /]

Wollen Sie mehr erfahren?
Oder wollen Sie uns kennenlernen?

Gerne besprechen wir unverbindlich mit Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine neue Innovationskultur etablieren.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.