Storytelling und Leadership

Zahlen, Daten und Fakten sind allgegenwärtig und leicht verfügbar. In Erinnerung bleiben sie selten. Wer als Visionär/in oder Leader/in Veränderungen herbeiführen will, braucht mehr, um zu überzeugen: Es geht um Emotionen, um Authentizität und um die Kraft von Geschichten.

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Storytelling als Führungsinstrument einsetzen und damit Raum für echte Beziehungen in Ihrem Team und bei Ihren Mitarbeiter/innen schaffen. Und am Schluss wird es ganz konkret: Wie genau können Sie die neu gefundenen Geschichten nun in Ihrem Unternehmen einsetzen?

Inhalte

  • Storytelling:
    warum es funktioniert – und wie.
  • Das Fundament:
    welche Grundlagen nötig sind, damit Sie Ihre Geschichte erzählen können.
  • Die Bausteine:
    was eine Geschichte enthalten muss, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.
  • Die richtige Geschichte finden:
    welche Arten von Geschichten in welchem Kontext funktionieren.
  • Struktur:
    wie eine Geschichte aufgebaut sein muss, damit sie funktioniert.
  • Praxis:
    Entwickeln Sie Ihre erste Leadership-Story.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar

  • wissen Sie um die geheime Kraft des Storytellings,
  • haben Sie verschiedene Aspekte des Storytelling und archetypische Geschichten kennengelernt,
  • haben Sie Ihre erste eigene Geschichte gefunden und

  • können Sie fesselnd erzählen.

Zielgruppe

Dieses Seminar ist geeignet für:

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen
Führungskräfte und Projektleiter/innen
Trainer/innen und Coaches

Ihre Trainer/innen

[fusion_portfolio_cpt layout=“grid“ picture_size=“auto“ text_layout=“default“ cpt_post_type=“trainer“ cus_taxonomy=“trainer__trainer-kategorie“ cus_terms=“trainer-kategorie__storytelling-und-leadership“ cus_terms_exclude=““ grid_box_color=““ grid_element_color=““ grid_separator_style_type=““ grid_separator_color=““ columns=“1″ one_column_text_position=“below“ column_spacing=“40″ equal_heights=“no“ number_posts=“1″ portfolio_title_display=“title“ portfolio_text_alignment=“center“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ filters=“no“ pagination_type=“default“ hide_url_params=“off“ offset=“0″ orderby=“date“ order=“DESC“ content_length=“excerpt“ excerpt_length=“10″ strip_html=“yes“ carousel_layout=“title_on_rollover“ scroll_items=““ autoplay=“no“ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ class=“cpt-portfolio-trainer“ id=““ /]

Teilnahmegebühr

Standardpreis
EUR 750,00 netto (892,50 inkl. MwSt.)

Small & Non Profit*:
EUR 600,00 netto (714,00 inkl. MwSt.)

Charity**: 
EUR 450,00 netto (535,50 inkl. Mwst.)

Dieser Preis beeinhaltet:

* 20% Rabatt für alle Non Profit Organisationen, Startups (bis 3 Jahre und 20 Mitarbeiter), USt-befreite Einzelunternehmen sowie für Privatpersonen

** 40% Rabatt für alle anerkannt gemeinnützigen Organisationen sowie für Einzelpersonen mit einem zu versteuernden Einkommen unter 15.000 Euro  Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Termine und Anmeldung

Haben Sie Fragen zum Seminar oder zur Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 030 / 120 76 851 oder schreiben Sie uns!

Wählen Sie ihren Seminartermin aus oder fordern Sie ein Inhouse Angebot an:

[toggle_events_id_category]

[registration_weiterleitung_gtm_event]

Aktuelle Veranstaltungen

[fusion_events cat_slug=““ past_events=“no“ number_posts=““ columns=“4″ column_spacing=““ picture_size=“cover“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ content_length=““ excerpt_length=““ strip_html=““ pagination=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ /]

Wollen Sie mehr erfahren?
Oder wollen Sie uns kennenlernen?

Gerne besprechen wir unverbindlich mit Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine neue Innovationskultur etablieren.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.