[layerslider id=“1″ /]

Mehr Agilität wagen…

LORENZO ist der richtige Partner für Menschen, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen, durch eine Verbesserung der Zusammenarbeit, das Weiterentwickeln der Führung, Stärkung der Innovatinosfähigkeit und die ihre Organisation erneuern wollen, um so die richtigen Weichen für die Zukunft stellen.

Machen Sie sich bereit für die Veränderung , wir unterstützen Sie dabei!

2013 gründeten Jürgen Müller und Christian Obad in Berlin das Beratungs- und Trainingsunternehmen LORENZO Consulting.
Das Kernteam besteht aus BeraterInnen, TrainerInnen und Coaches mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen; bei Bedarf holen wir uns Verstärkung aus unserem breit aufgestellten Netzwerk.

Warum es uns gibt
– wie wir arbeiten

Das Ziel der LORENZO Akademie ist einfach: Wir wollen Unternehmen, die einen gesellschaftlichen Nutzen generieren, in ihrer Zukunftsfähigkeit stärken und auf dem Weg zu einer neuen Innovationskultur begleiten.

Wir sind keine klassische Unternehmensberatung. Auch unsere Kunden bemerken den Unterschied: Unsere Werte prägen unsere Arbeit maßgeblich – sie beruhen auf folgenden Prinzipien:

Jede Einzelperson bringt zahllose individuelle Fähigkeiten, Kompetenzen und Motivationen mit. In unseren Seminaren und Workshops ergänzen wir diese um agile Methoden, neue Denkmodelle und innovative Tools. Sie geben Mut zur Veränderung und vereinfachen den Austausch mit Kunden, Partnern und Kollegen.

Teams sind uns noch wichtiger, denn wir glauben an die Kraft der Diversität: Sie macht ein Team sehr viel leistungsfähiger als die Summe der Einzelleistungen. Die (kontinuierliche) Weiterentwicklung und Begleitung des Teams erzeugt Vertrauen, Kooperation, Selbstorganisation und Höchstleistung.

Es gibt unzählige Methoden und Tools. Einige davon sind neu oder anders, viele auch nützlich – je nach den spezifischen Rahmenbedingungen und der konkreten Aufgabenstellung. Statt bestimmte Methoden zu befürworten oder abzulehnen, vergleichen wir. Wir ermuntern Sie zum Ausprobieren und geben Ihnen praktische Tipps.

Wichtiger ist uns allerdings die richtige Haltung: Uns geht es um Denkmodelle, die Ergebnisoffenheit, Achtsamkeit und iterative Prozesse beinhalten. Gegenseitige Wertschätzung und Spaß am kontinuierlichen Lernen entstehen von selbst, wenn wir bereit sind, unsere Perspektive zu wechseln – auf das System und die beteiligten Menschen. Diese Sichtweise prägt unsere Arbeitsweise und Leistungen.

Unsere Impulsvorträge zu Innovation und Leadership sowie unsere Empfehlungen zur Gestaltung von Veränderungsprozessen liefern Ihnen Antworten auf dem Weg zu neuen Strategien, Geschäftsmodellen, Produkten oder Dienstleistungen. In Workshops oder Beratungsprojekten begleiten wir unsere Kunden, um Lösungen zu konkreten Aufgaben zu finden.

Weil wir überzeugt sind, dass die besten Lösungen von unseren KundInnen selbst (gemeinsam mit ihren MitarbeiterInnen, KundInnen und PartnerInnen) kommen, bringen wir aber bewusst keine Best Practices mit. Stattdessen hinterfragen wir kritisch: Wir denken quer und irritieren – stets kooperativ, lösungsorientiert und freundlich, aber manchmal auch unbequem.

Effiziente Prozesse und Kostenminimierung sind angesichts eines hohen Wettbewerbsdrucks essentiell: Ein Unternehmen kann nur fortbestehen, wenn die Kosten gedeckt sind und ausreichend Reserven für die Produktentwicklung bereit stehen. Deshalb schaffen wir gemeinsam neue Strukturen, klare Verantwortlichkeiten und Eigeninitiative für Ihre zukunftsfähige Wertschöpfung.

In diesem dynamischen Umfeld funktionieren bewährte Routinen oft nicht mehr. Deshalb regen wir eine Innovationskultur an: Machen statt reden, gestalten statt reagieren – zeitgemäßes Leadership weist Wege in die Zukunft, indem es mutig orientiert, aus Erfahrungen lernt und Neues fördert. Machen Sie Ihr Unternehmen anpassungs- und wandlungsfähig!

Unser Erfolg beruht auf Ihrem Unternehmenserfolg: Wir bringen innovative Methoden und frische Denkansätze mit, die jeden Einzelnen im Unternehmen erfassen und inspirieren. Dabei kooperieren wir eng mit der Unternehmensleitung – denn sie trägt die Verantwortung für den Wandel, kennt ihre Organisation und die Menschen darin am besten.

Zu unseren Kunden zählen kleine und große Organisationen aus allen Branchen – vom öffentlichen Auftraggeber über Wirtschaftsunternehmer bis zur gemeinnützigen Organisation. Weil Gewinnmaximierung nicht das alleinige Ziel von Unternehmen sein kann, unterstützen wir Organisationen mit gesamtgesellschaftlichem Nutzen. Wir engagieren uns bei der gemeinnützigen Initiative Neues Lernen e. V., die unsere Denkmodelle und Methoden an Schulen bringt, und berücksichtigen bei den Preisen unserer Leistungen die unterschiedliche Kaufkraft unserer Kunden.

Effiziente Prozesse und Kostenminimierung sind angesichts eines hohen Wettbewerbsdrucks essentiell: Ein Unternehmen kann nur fortbestehen, wenn die Kosten gedeckt sind und ausreichend Reserven für die Produktentwicklung bereit stehen. Deshalb schaffen wir gemeinsam neue Strukturen, klare Verantwortlichkeiten und Eigeninitiative für Ihre zukunftsfähige Wertschöpfung.

In diesem dynamischen Umfeld funktionieren bewährte Routinen oft nicht mehr. Deshalb regen wir eine Innovationskultur an: Machen statt reden, gestalten statt reagieren – zeitgemäßes Leadership weist Wege in die Zukunft, indem es mutig orientiert, aus Erfahrungen lernt und Neues fördert. Machen Sie Ihr Unternehmen anpassungs- und wandlungsfähig!

Jetzt das LORENZO
Innovationsprogramm kennenlernen!

Erfahren Sie mehr über uns, unsere Vorgehensweise und Seminare:

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Kennenlern-Termin – telefonisch oder online:

Kunden über LORENZO

Ich konnte sehr viel lernen und auch direkt durch Anwendung üben. Vielen Dank für ein klasse Seminar mit hohem Spaßfaktor!
DR. PHILIPP NOLTE, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Die fünf Tage sind vollgepackt mit inspirierndem und motivierendem Input. Theoretisches Wissen, bei dem keine Frage offen bleibt und viel, viel Praxis. Innovation und Moderation im wahrsten Sinn des Wortes „zum Anfassen“:Design Thinking in aller Ausführlichkeit, weitere Methoden, verschiedene Kreativitätstechniken, Tipps und Tricks für Moderatoren bis hin zu Warmup-Spielchen – am Ende verlässt man die Lorenzo Academy mit einem voll gepackten Koffer an Methoden und kann quasi gleich loslegen.
CHRISTIAN BERTZ, Leiter Service und Betrieb, DB Lounge, Frankfurt
„Gute Ideen trägt vermutlich jeder Mensch in sich. Ob diese allerdings im stillen Kämmerlein eine ähnliche Tragweite entwickeln und gleichermaßen zielgerichtete Rückendeckung erfahren können, wie in der Gruppe, mit professioneller Methodenunterstützung erarbeitete Ergebnisse, das sei einmal dahingestellt. Für uns jedenfalls war der Workshop mit den Innovationskatalysatoren von Lorenzo in dieser Hinsicht ein voller Erfolg.“
MAX HAASE, MADSACK Mediengruppe
Das Wintercamp wirkt nachhaltig – bis heute!

Man nehme: eine Auszeit im Januar unter blauem Himmel und T-Shirt-Wetter; kombiniert mit einer Runde spannender UnternehmerInnen und ihren inspirierenden Geschichten; unterstützt durch intensives Einzelcoaching mit Christian Obad und Jürgen Müller im Doppelpack. Diese vier intensiven Tage wirken bis heute nach und haben wirklich was verändert. Grundlegend!

Sabine Stengel, Unternehmerin und Ideenretterin
Auch mal mit dem Stift denken – es funktioniert!

Das Visual- Talk-Seminar bot eine wunderbare Möglichkeit, zwei Tage lang nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit “dem Stift zu denken”. Unbedingt zu empfehlen für alle Trainer, Coaches und Innovatoren, die in einer angenehmen und ideenanregenden Atmosphäre ihre visuellen Gestaltungsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten.

Jens Möller, Berater & Trainer, wissensWERTE