In einem Monat beginnt bei LORENZO die Winterpause, die wir wieder ausgiebig für unsere Weiterentwicklung nutzen werden.
Wir nehmen uns Zeit, um auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurückzublicken; um das was wir erreicht haben mit unseren Zielen zu vergleichen; um das Feedback, das wir bekommen haben mit unseren Hypothesen zu vergleichen und um daraus zu lernen.
Wir nehmen uns Zeit, um unsere Erfolge zu feiern, weil dafür im Alltag oft die Zeit fehlt.
Wir nehmen uns Zeit, um unsere Fehler und Irrtümer zu feiern, weil wir daraus eine Menge lernen.
Wir nehmen uns Zeit, um uns für das neue Geschäftsjahr aufzustellen; um unsere Positionierung anzupassen; um unsere Angebote zu verbessern und um neue zu entwickeln.
Wir nehmen uns Zeit, um zu überprüfen, wie gut das, was wir das Jahr über getan haben zu uns passt; um uns über unsere Ziele, Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden und um zu sehen, ob sich die in den letzten 12 Monaten vielleicht geändert haben.
Wir nehmen uns für all das im Dezember eine Woche Zeit. Und weil das alles mit Abstand besser funktioniert, werden wir das wieder mit Blick aufs Meer und unter Palmen tun.
Den Rest der Winterpause nutzen wir für die Planung des neuen Geschäftsjahrs, die Entwicklung der neuen Angebote und mindestens ein Buchprojekt.Und dann ist noch Zeit für etwas ganz wichtiges vorgesehen: Nichts tun. Augen, Ohren und Herz öffnen und durchatmen.
Wir investieren in einen besonderen Start in ein besonderes Jahr 2016. Uns interessiert, wie Sie das neue Geschäftsjahr planen. Haben Sie feste Termine und Rituale? Wieviel Zeit nehmen Sie sich dafür? Schreiben Sie uns!
Viel Erfolg wünschen
Christian Obad, Jürgen Müller
und das gesamte LORENZO Team